Save the date: Zyklus zu Psychosomatik und Psychoanalyse
Im Wintersemester 2025/2026 findet eine Zyklusveranstaltung mit dem Thema «Psychodynamische Zugänge zur Psychosomatik im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter» statt.
Der Körper hat in den letzten Jahren einen neuen Stellenwert in der Psychoanalyse bekommen; dies hat auch neue Möglichkeiten eröffnet, psychosomatische Erkrankungen und Symptome zu verstehen und zu behandeln. Wie der Körper heute gedacht und in die psychotherapeutische Behandlung einbezogen und zum Sprechen gebracht werden kann, zeigen sechs Referent:innen an Beispielen aus verschiedenen Altersgruppen.
Organisation: Gruppe Kinder- und Jugendlichenpsychoanalyse.
Mehr Informationen:
Termine:
24.-25.10.2025 Joachim Küchenhoff, Basel - Einführung ins Thema
Zwischenleiblichkeit und körperliches Selbst. Zur Transformationsarbeit am Sinnlichen.
14.-15.11.2025 Sabine Fiala-Preinsperger, Wien - Babyalter
Ich fress dich auf - ich esse dich nicht. Frühe psychische Austauschprozesse zwischen Eltern und Baby.
12.-13.12.2025 Monika Strauss, Zürich - Kleinkindalter
«Hilfe, die Welt ist zu 'streng'!» Essen, Schlafen, Spielen aus Sicht des psychosomatischen Kleinkindes.
16.-17.01.2026 Kai von Klitzing, Leipzig - Latenzalter
«Leider haben die Ärzte noch keine medizinischen Ursachen für meine Symptome gefunden.»
Entwicklungspsychologische Betrachtung des psychosomatischen Symptoms.
06.-07.03.2026 Sebastian Leikert, Heidelberg - Erwachsenenalter
Komplex der toten Mutter, toxische Fusion und primäre Separation - Plädoyer für eine aktive Technik bei
traumatischen Einschreibungen.
27.-28.03.2026 Maria Teresa Diez Grieser, Zürich - Jugendalter
Der Körper in der Adoleszenz: Bühne und Kampfplatz der Empfindungen.
Anmeldung und Kosten:
Öffentlicher Vortrag am Freitagabend 20.30-22.10 Uhr - Eintritt CHF 30.-, kann vor Ort in Bar oder per Twint bezahlt werden
Klinisches Seminar mit Referent:innen am Samstagvormittag 9.30-13.00 Uhr.
Interne (PSZ, EFPP & SGAZ Mitglieder): CHF 140.- Externe: CHF 160.-
Die Anmeldung wird in Kürze aufgeschaltet.