Mit den nun anstehenden Veränderungen rutscht das PSZ in einen Wertekonflikt. Das ist der Moment, Fragen an die Geschichte und ihre Aufarbeitung zu stellen. Der Kurs nimmt sich dem Problem an, dass die offizielle Geschichtsschreibung 1977, also mit der Abspaltung endet und dass alles, was danach erfolgte, nur in individuellen Meinungsartikeln und sinnstiftenden Revolutionserzählungen dokumentiert ist. Eine eigentliche Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie sich das PSZ im Schatten des staatlichen Leviathans in den vergangenen 45 Jahren entwickelt hat, gibt es nicht. Mit diesem Kurs wollen wir uns dieser Lücke annehmen und uns auf eine kleine Zeitreise begeben.
Der Kurs richtet sich besonders an alle PSZ Teilnehmer:innen.
Zusätzlich ist eine persönliche Anmeldung an Markus Weilenmann,
PSZ-Teilnehmer:innen profitieren von reduzierten Kurstarifen (i.d.R. CHF 120.-). Hier können Sie den Vereinsbeitritt beantragen.
Die Serienveranstaltung startet am 24.10.2022 und endet am 30.01.2023.