Entwicklungspsychologie – Psychotherapie in der zweiten Lebenshälfte
- Kursdatum
- 10.02.2024 09:30 - 17:00
- Ort
- PSZ
- Dozent:innen
- Marie-Luise Hermann
- Semester
- Wintersemester 2023/24
- Kurs
- 24-01
- Einheiten
- 8
- Moderation
- Maribel Fischer
- Bereiche
- 6-b Besonderheiten der Psychotherapie mit verschiedenen Altersgruppen und in verschiedenen Settings
Beschreibung
Eine Entwicklungspsychologie des Alterns wurde erst seit dreissig Jahren von Psychoanalytiker:innen klinisch beobachtet, mit eigenen Konzepten erforscht und erprobt. In der Arbeit mit Menschen ab Mitte Vierzig bis ins hohe Alter ermöglichen Grundkenntnisse der Entwicklungskonflikte der Altersphasen ein tieferes Verständnis.
Im Seminar erkunden wir die mittleren Jahre als eine der herausfordernsten Lebensphasen: durch die begrenzte Lebenszeit und Belastungen geraten ungelöste neurotische Konflikte, Struktur- und Abwehrformationen unter Druck, die Ablösung von adoleszenten Kindern und alten Eltern erfordert Abschiede und Neuorientierung, Vorboten des Älterwerdens und der Pensionierung bringen narzisstische Kränkungen mit sich, die bis ins hohe Alter Anpassungen des Ich-Ideals erfordern. Wir erarbeiten die Entwicklungsaufgaben des Älterwerdens für verschiedene Altersphasen, Störungsbilder und Settings anhand klinischer Fallbeispiele.
Programm
09:30–10:00 |
Begrüssung und Kaffee |
10:00–12:30 |
Altersbilder, Psychoanalyse und Alter; Therapiebedarf; Entwicklungsmodelle, Entwicklungsaufgaben des Älterwerden; Psychotherapie mit Älteren: Besonderheiten der Übertragung, Setting, Technik |
12:30–13:45 |
Mittagspause mit Verpflegung |
13:45–16:30 |
Krisen in und nach der Lebensmitte; Depression und Angststörungen im Alter; Zeitgeschichte und transgenerationale Prozesse: Traumafolgestörungen |
16:30–17:00 |
Schlussdiskussion |
Buchungsinformationen
- Preise
- 480.00 CHF
- max. Anzahl Teilnehmer:innen
- unlimitiert
Um den Kurs buchen oder Ihren Rabatt sehen zu können, müssen Sie sich anmelden oder einen Benutzeraccount erstellen.
PSZ-Teilnehmer:innen profitieren von reduzierten Kurstarifen. Werden Sie Mitglied!