Informationen
Auf einem Streifzug durch die psychoanalytische Objektbeziehungspsychologie versuchen wir einen Bogen zwischen Melanie Kleins Konzeption der inneren Objekte und der Fokussierung auf die äusseren Objekte in der Bindungstheorie zu spannen. Die britische «middle group», die im Rahmen der heftig geführten theoretischen Auseinandersetzungen zwischen Anhänger*innen von Melanie Klein und denjenigen von Anna Freud entstanden ist, hat eine Vielfalt von Objektbeziehungstheorien zur kindlichen Entwicklung hervorgebracht. Diese Theorien sind ein Schwerpunkt des Kurses.
Neben der Herausarbeitung der verschiedenen psychoanalytischen Konzepte möchten wir zusammen auch die damit verbundenen möglichen Implikationen für die Behandlung erarbeiten.
Am ersten Abend geben wir eine Einführung in die Thematik. Von den Teilnehmer*innen wird erwartet, dass sie zwischen den Seminarabenden Texte lesen und vorbereiten.