-
AD(H)S / ASS - Diagnosen als Herausforderung für die psychoanalytische Psychotherapie
03.04.2025 19:30Alle 2 Wochen am Donnerstag bis 17. Juli, 2025Sommersemester 2025PSZ03.04.2025 19:30[Sommersemester 2025]AD(H)S / ASS - Diagnosen als Herausforderung für die psychoanalytische PsychotherapieDieser Kurs wird zwei Semester lang angeboten:
1. Im Sommersemester werden wir bereits gemachte
...Dieser Kurs wird zwei Semester lang angeboten:
1. Im Sommersemester werden wir bereits gemachte Erfahrungen im stationären und ambulanten Setting mit Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen mit...
-
Perspektiven kleinianischer Psychoanalyse
07.04.2025 19:30 - 21:00Sommersemester 2025PSZ07.04.2025 19:30 - 21:00[Sommersemester 2025]Perspektiven kleinianischer PsychoanalyseHeute wird davon ausgegangen, dass frühgestörte Patient:innen immer wieder unreife
...5/20Kostenpflichtige VeranstaltungHeute wird davon ausgegangen, dass frühgestörte Patient:innen immer wieder unreife Abwehrmechanismen einsetzen, um unerträgliche und existenziell bedrohliche seelische Zustände in einem erträglichen...
-
Die «Kunst des Wilderns» von Michel de Certeau
08.04.2025 20:30 - 22:00Alle 2 Wochen am Dienstag bis 1. Juli, 2025Sommersemester 2025PSZ08.04.2025 20:30 - 22:00[Sommersemester 2025]Die «Kunst des Wilderns» von Michel de CerteauDer Kurs widmet sich in gemeinsamer Gestaltung und mit Gastvorträgen der Erforschung von Michel de
...Der Kurs widmet sich in gemeinsamer Gestaltung und mit Gastvorträgen der Erforschung von Michel de Certeau (1925–1986) und seinem Denken der «Kunst des Wilderns» als interdisziplinäre...
-
Technisches Seminar mit theoretischen Bezügen zu Morgenthalers "Technik"
09.04.2025 19:30 - 21:10Alle 2 Wochen am Mittwoch bis 2. Juli, 2025Sommersemester 2025PSZ09.04.2025 19:30 - 21:10[Sommersemester 2025]Technisches Seminar mit theoretischen Bezügen zu Morgenthalers "Technik"Das Seminar versteht sich als Fortsetzung zu meinem im WS 2024/25 gehaltenen "Von der
...9/20Kostenpflichtige VeranstaltungDas Seminar versteht sich als Fortsetzung zu meinem im WS 2024/25 gehaltenen "Von der psychoanalytischen Erkenntnishaltung zur Theorie der Technik". Wir werden zuerst Teile von Morgenthalers...
-
Perspektiven kleinianischer Psychoanalyse
14.04.2025 19:30 - 21:00Sommersemester 2025PSZ14.04.2025 19:30 - 21:00[Sommersemester 2025]Perspektiven kleinianischer PsychoanalyseHeute wird davon ausgegangen, dass frühgestörte Patient:innen immer wieder unreife
...0/20Kostenpflichtige VeranstaltungHeute wird davon ausgegangen, dass frühgestörte Patient:innen immer wieder unreife Abwehrmechanismen einsetzen, um unerträgliche und existenziell bedrohliche seelische Zustände in einem erträglichen...
-
Erstbegegnung - Abklärung - Indikation II
15.04.2025 20:30 - 22:00Alle 2 Wochen am Dienstag bis 24. Juni, 2025Sommersemester 2025PSZ15.04.2025 20:30 - 22:00[Sommersemester 2025]Erstbegegnung - Abklärung - Indikation IIWir setzen unseren Kurs "Erstgespräch – Abklärung – Indikation" fort. Klinisch tätige Teilnehmende stellen
...Wir setzen unseren Kurs "Erstgespräch – Abklärung – Indikation" fort. Klinisch tätige Teilnehmende stellen eigene Erstgespräche und Abklärungen vor, die mit verschiedenen erfahrenen Kolleg:innen...
-
Perspektiven kleinianischer Psychoanalyse
05.05.2025 19:30 - 21:00Sommersemester 2025PSZ05.05.2025 19:30 - 21:00[Sommersemester 2025]Perspektiven kleinianischer PsychoanalyseHeute wird davon ausgegangen, dass frühgestörte Patient:innen immer wieder unreife
...0/20Kostenpflichtige VeranstaltungHeute wird davon ausgegangen, dass frühgestörte Patient:innen immer wieder unreife Abwehrmechanismen einsetzen, um unerträgliche und existenziell bedrohliche seelische Zustände in einem erträglichen...
-
Kasuistisches Seminar
14.05.2025 19:30 - 21:30Alle 2 Wochen am Mittwoch bis 9. Juli, 2025Sommersemester 2025PSZ14.05.2025 19:30 - 21:30[Sommersemester 2025]Kasuistisches SeminarAn fünf Abenden wird je ein Fall dargestellt und in der Gruppe zusammen mit einer erfahrenen
...0/20Kostenpflichtige VeranstaltungAn fünf Abenden wird je ein Fall dargestellt und in der Gruppe zusammen mit einer erfahrenen Psychoanalytikerin oder einem erfahrenen Psychoanalytiker besprochen.
Folgende Kolleginnen und Kollegen des...