Neuerscheinungen
Kurz, Thomas
Funktionen und Rollen des Medikaments im psychotherapeutischen Prozess Drogenabhängiger
Lausanne, IPSA, 2003
Kurz, Thomas
Aufstieg und Abfall des Psychoanalytischen Seminars Zürich von der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse
Tübingen, edition diskord, 1993
Kurz, Thomas
Das Psychoanalytische Seminar Zürich. Zur Frühgeschichte der Schweizer Freudianer
Basel, Schwabe, 2012
Kurz, Thomas
Sezession 1928. Die Geschichte der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psychoanalyse
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas
Zum 100. Geburtstag des Schweizer Psychoanalytikers Paul Parin
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas
Zürich 1949: Vorgeschichte und Umfeld des ersten IPV-Kongresses nach dem Zweiten Weltkrieg
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas/Swita, Katarzyna
Die Übertragung in Theorie und Praxis bei Freud und seinen Schülern
Wien/Berlin, Mandelbaum Verlag, 2020
Kurz, Thomas/Tögel, Ch.
Wien - Paris - London. Zum Ablauf der Flucht Freuds aus Wien
Researchgate.net, 2020
Ludwig, Fabian
Wider die bessere Einsicht. Über psychoanalytische Interventionen in die Politik
Wien, Passagen, 2018
Ludwig, Fabian/Lewin, Tamara
Die sexuelle Befreiung und das Problem mit der Lust. Ein Dialog
Zürich, Seismo, 2019
Missing Link hrsg. von Härtel, Insa/Knellessen, Olaf et al.
Übertragung und Medialität
Zürich, Seismo, 2018
Hartmann Cardelle, Volker A.
Metapsychological consequences of the conscious brainstem: A critique of the conscious id
Publikationen von PSZ-Mitgliedern
Bazzi, Danielle
Das Schweinetauschsystem tee der Enga im westlichen Hochland von Papua-Neuguinea
Bern, Lang, 1994
Bazzi, Danielle
Das Setting als garde folie: Überlegungen zum Setting am Beispiel des Besessenheitsritual Ndëpp der Lebu in Senegal
Salzburg, 2005
Bazzi, Danielle
Die kulturelle Grenze zwischen bewusst und unbewusst: Georges Devereux revisited
Salzburg, 2014
Bazzi, Danielle
Emanzipatorische Psychoanalyse damals und heute – Gedanken zu Paul Parins kritischer Glosse von 1978 «Warum die Psychoanalytiker so ungern zu brennenden Zeitproblemen Stellung nehmen. Eine ethnologische Betrachtung»
Zürich, Seismo, 2019
Bazzi, Danielle
Feldtheoretische Aspekte in der Ethnopsychoanalyse von Georges Devereux
Zürich, Seismo, 2015
Bazzi, Danielle
Georges Devereux: Der Begründer der komplementären Ethnopsychoanalyse
Salzburg, 2015
Bazzi, Danielle
Le rituel en tant que producteur de représentations groupales: La fête rituelle du dixième jour après l'accouchement chez les femmes Bahluli en Est-Iran
Mexico, 1983
Bazzi, Danielle
Metakulturelle Psychoanalyse – Georges Devereux’ Modell der Komplementarität und ein zweiter Blick auf die Psychiatrie von Fann in Dakar
Berlin, VWB, 2015
Bazzi, Danielle
Migration als Inszenierung von Flucht und Zuflucht: Konflikte in Grenzbegegnungen
Zürich, Argonaut, 2000
Bazzi, Danielle
Oralität aus ethnopsychoanalytischer Sicht
Zürich, Schweizerische Ethnologische Gesellschaft, 1987
Bazzi, Danielle
Transformationen im analytischen Feld: Von Bewegungen zwischen Fremdem, Angst, Spielerischem und Eigenem
Wien, Facultas, 2017
Bazzi, Danielle
Vom Ort des Notstands zur Gruppenhaut: das Konzept der Gruppe in der Teamsupervision mit Verantwortlichen in Foyers für Asylsuchende
Lausanne 1996
Bazzi, Danielle
Zur Übertragung in der Ethnopsychoanalyse: Von Der schwarze Widerspruch zum Initiationsritual als Plombe
Giessen, Psychosozial, 2005
Binswanger, Ralf
Buchbesprechung zu Mühlleitner, Elke: Ich – Fenichel. Das Leben eines Psychoanalytikers im 20. Jahrhundert
Stuttgart, Klett-Cotta, 2010
Binswanger, Ralf
Coming-out, Dialektik, Ich-Psychologie. Einführungsreferat zum Kongress zum Zwanzigsten Todestag von Fritz Morgenthaler am 3.-5.3.2005 im Volkshaus Zürich
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2005
Binswanger, Ralf
Die Währung in der Psychoanalyse und die Währung in der Politik: Thesenpapier zur Frage, was ist ein „linker Psychoanalytiker“
Binswanger, Ralf
Dream Diagnostics: Fritz Morgenthaler’s Work on Dreams
Binswanger, Ralf
Eine Mini-Ethnie im Dienst von Psychoanalyse und Sexualforschung. Zum Tod von Paul Parin (1916–2009) (Nachruf)
Binswanger, Ralf
Erinnern – Rekapitulieren – Durcharbeiten, Psychoanalytische Deutungsmuster am Beispiel des 9.Kapitels von Morgenthalers Technik
Salzburg, 2012
Binswanger, Ralf
Formale Gesichtspunkte bei der psychoanalytischen Arbeit mit Träumen
Salzburg, 2001
Binswanger, Ralf
Kindliche Masturbation – ein genetischer Gesichtspunkt, insbesondere bei Anorexia und Bulimia nervosa
Stuttgart, Klett-Cotta, 1996
Binswanger, Ralf
Männliche Psychoanalyse – Weibliche Mythen? Eine Kritik an Christa Rohde-Dachsers Expedition in den Dunklen Kontinent
Binswanger, Ralf
Rahmenbedingungen analytisch orientierter Psychotherapie im Strafvollzug (Kurzmitteilung)
Stuttgart, Klett-Cotta, 1978
Binswanger, Ralf
Zur Traumtechnik Fritz Morgenthalers im Traumseminar und in der psychoanalytischen Praxis
Frankfurt a.M., Campus, 1986
Binswanger, Ralf
„Die Neurose ist sozusagen das Negativ der Perversion“ – die bekannte Formel neu interpretiert
Stuttgart, Klett-Cotta, 2011
Binswanger, Ralf
„Du kannst Dir Deine Identität doch selber wählen...“ ...auch in der Psychotherapie?
Binswanger, Ralf/Gsell, Monika
Psychosexuelle Entwicklung und Geschlechtsidentität bei intersexuellen Konditionen
Giessen, Psychosozial, 2012
Binswanger, Ralf/Morgenthaler, Jan/Parin, Paul
Aus welchen Quellen schöpfte Fritz Morgenthaler? (Gespräch)
Salzburg, 2004
Binswanger, Ralf/Wittmann, Lutz
Reconsidering Freud’s Dream Theory
Burgermeister, Nicole/Brunner, Markus/Lohl, Jan et al.
Critical Psychoanalytic Social Psychology in the German Speaking Countries: A Critical Review
Annual Review of Critical Psychology 10, 2013
Burgermeister, Nicole/Brunner, Markus/Lohl, Jan et al.
Psychoanalytische Sozialpsychologie im deutschprachigen Raum: Geschichte, Themen, Perspektiven
Giessen, Psychosozial, 2012
Burgermeister, Nicole/Garcia Nunez, David
Que(e)re Gegenübertragung? Zur (Ir-)Relevanz sexueller Differenzen in der klinischen Praxis
Zürich, Seismo, 2016
Burgermeister, Nicole/Garcia Nunez, David
Queerfeministische Perspektiven in der Psychotherapie
Giessen, Psychosozial, 2015
Burgermeister, Nicole/Garcia Nunez, David et al.
Protektive und dysfunktionale Internalisierungsprozesse an der Geschlechtergrenze
Giessen, Psychosozial, 2015
Burgermeister, Nicole/Lohl, Jan
Mario Erdheim: Die gesellschaftliche Produktion von Unbewusstheit
Wiesbaden, Springer, 2014
Burgermeister, Nicole/Peter, Nicole
Der Holocaust und die Schweiz: Konkurrierende Erinnerungen im intergenerationellen Dialog
Zürich, Chronos, 2012
Burgermeister, Nicole/Peter, Nicole
Intergenerationelle Erinnerung in der Schweiz: Zweiter Weltkrieg, Holocaust und Nationalsozialismus im Gespräch
Wiesbaden, Springer, 2014
Dreyfus, Madeleine
'Mischehe' und Übertritt: Elemente jüdischer Identitätskonstruktionen am Beispiel der deutschen Schweiz
Berlin, Neofelis, 2015
Dreyfus, Madeleine
Ein ziemlich jüdisches Leben: Säkulare Identitäten im Spannungsfeld interreligiöser Beziehungen
Köln, Böhlau Verlag, 2016
Dreyfus, Madeleine
Entschuldigung und Rechtfertigung: Zum Rezeptionsmuster antisemitischer Flüchtlingspolitik der Schweiz im Zweiten Weltkrieg
Zürich, Chronos, 2002
Dreyfus, Madeleine
Insel Schweiz: Von der Illusion, die Geschichte nicht verarbeiten zu müssen
Zürich, Vdf, 1996
Erne, Stefan
Drogenkonsum und Affektregulation: Ambulante, psychoanalytisch orientierte Drogentherapie
Giessen, Psychosozial, 1996
Grosz-Ganzoni, Ita
Auf den Spuren der Verführung in der Psychoanalyse
Grosz-Ganzoni, Ita
Cosa resta della psicoanalisi: Domande e risposte
Grosz-Ganzoni, Ita
Psychoanalyse und Setting
Grosz-Ganzoni, Ita
„La fantaisie au pouvoir!“ und die leise Stimme der Vernunft
Grosz-Ganzoni, Ita (HG.)
Widerspenstige Wechselwirkungen: Feministische Perspektiven in Psychoanalyse, Philosophie, Literaturwissenschaft und Gesellschaftskritik
Tübingen, edition diskord, 1996
Grosz-Ganzoni, Ita/Arx, Sylvia von et al. (HG.)
Koordinaten der Männlichkeit: Orientierungsversuche
Tübingen, edition diskord, 2003
Gsell, Monika
Aufschneiden, Einschneiden, Spalten, Löchern. Männliche Praktiken der Überwindung von Differenz aus psychoanalytischer Perspektive
Bielefeld, Transcript, 2011
Gsell, Monika
Der Phallus, der Mangel, die Frau, der Mann: Überlegungen zur schiefen Bedeutung eines aufrechten Symbols
Bern, Peter Lang, 2003
Gsell, Monika
Desexualisierung von nicht-verwendbaren Triebregungen? Das Beschneidungsritual der westafrikanischen Kono aus psychoanalytischer Perspektive
Wien, Werkblatt, 2017
Gsell, Monika
Die Bedeutung der Baubo. Kulturgeschichtliche Studien zur Repräsentation des weiblichen Genitales
Frankfurt a.M., Stoemfeld, 2001
Gsell, Monika
Was ist anders am "anderen Ufer"? - Zu Judith Le Soldats Grund zur Homosexualität
Zürich, Seismo, 2016
Gsell, Monika/Binswanger, Ralf
Psychosexuelle Entwicklung und Geschlechtsidentität unter intersexuellen Konditionen
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2012
Gsell, Monika/Umbricht, Regula
Surgical Interventions on the External Female Genitalia in Switzerland / Chirurgische Eingriffe am äusseren weiblichen Genitale in der Schweiz
Stuttgart/New York, Georg Thieme, 2016
Gsell, Monika/Zürcher, Markus
Licht ins Dunkel der Bisexualität: Bisexualität, anatomische Geschlechtsdifferenz und die psychoanalytische Bedeutung von 'männlich' und 'weiblich'
Stuttgart, Klett-Cotta, 2011
Hartmann Cardelle, Volker A.
Metapsychological consequences of the conscious brainstem: A critique of the conscious id
Hauser, Christian
"Man könne nicht ohne den anderen..." - Psychoanalytische und betriebliche Praxis, vom Nutzen einer Verschränkung
Giessen, Psychosozial, 2004
Hauser, Christian
Die 'Nouveaux Essais' von Leibniz: der Beginn einer deutschen empirischen Psychologie
Oxford, Voltaire Foundation, 1996
Hauser, Christian
Erhaben am Sonntag, erniedrigt im Alltag: Zum Begriff der seelischen Erhebung
Zürich, DU Kulturmedien AG, 1995
Hauser, Christian
Interpretationserfahrungen mit philosophischen Texten und das Deuten
Hauser, Christian
Selbstbewusstsein und personale Identität: Positionen und Aporien ihrer vorkantischen Geschichte - Locke, Leibniz, Hume und Tetens
Stuttgart, Fromann-Holzboog, 1994
Hauser, Christian
Selbstbewusstsein und personale Identität: Positionen und Aporien ihrer vorkantischen Geschichte: Locke, Leibniz, Hume und Tetens
Stuttgart/Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 1994
Hauser, Christian
»Man könne nicht ohne den anderen ...« Psychoanalytische und betriebliche Praxis – vom Nutzen einer Verschränkung
Knellesen, Olaf/Schneider, Peter (HG.)
Freudlose Psychoanalyse? Über die Funktion der Autorschaft für die psychoanalytische Erkenntnis
Wien, Turia und Kant, 2007
Knellessen, Olaf/Passett, Peter/Schneider, Peter (HG.)
Übertragung und Übertretung
Tübingen, edition diskord, 1998
Knellessen, Olaf/Schneider, Peter (HG.)
Freudlose Psychoanalyse? Über die Funktion der Autorschaft für die psychoanalytische Erkenntnis
Wien, Turia und Kant, 2007
Knellessen, Olaf/Schneider, Peter et al. (HG.)
Freud-Deutung: Traum - Narzissmus - Objekt - Religion
Tübingen, edition diskord, 1994
Knellessen, Olaf/Schneider, Peter/Passett, Peter (HG.)
Das Deuten der Psychoanalyse
Wien, Turia und Kant, 2003
Knellessen, Olaf/Schneider, Peter/Passett, Peter (HG.)
Freud-Deutung: Traum - Narzissmus - Objekt - Religion
Tübingen, edition diskord, 1994
Knellessen, Olaf/Schneider, Peter/Passett, Peter (HG.)
Übertragung und Übertretung
Tübingen, edition diskord, 1998
Koch, Beate
An schiefen Ebenen: Maboroshi no Hikari von Hirokazu Kore-eda, Japan 1995
Giessen, psychosozial, 2016
Koch, Beate
Entwicklungen in der Psychoanalyse ‒ der Beitrag der Gruppe um Melanie Klein am Zürcher Kongress
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2019
Koch, Beate
Von der Gegenwärtigkeit psychischer Realität - zur Auffassung und Deutung der Übertragung bei Melanie Klein und ihren Nachfolgern
Frankfurt a.M., Klostermann, 2019
Koch, Beate et. al.
Psychologische Beratungsstelle für Frauen Zürich
Opladen, Westdeutscher Verlag, 1985
Kurz, Thomas
Aufstieg und Abfall des Psychoanalytischen Seminars Zürich von der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse
Tübingen, edition diskord, 1993
Kurz, Thomas
Aufstieg und Abfall des Psychoanalytischen Seminars Zürich von der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse
Tübingen, edition diskord, 1993
Kurz, Thomas
Das Psychoanalytische Seminar Zürich. Zur Frühgeschichte der Schweizer Freudianer
Basel, Schwabe, 2012
Kurz, Thomas
Das Psychoanalytische Seminar Zürich: Zur Frühgeschichte der Schweizer Freudianer
Basel, Schwabe, 2012
Kurz, Thomas
Funktionen und Rollen des Medikaments im psychotherapeutischen Prozess Drogenabhängiger
Lausanne, IPSA, 2003
Kurz, Thomas
Funktionen und Rollen des Medikaments im psychotherapeutischen Prozess Drogenabhängiger
Lausanne, IPSA, 1988
Kurz, Thomas
Sezession 1928. Die Geschichte der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psychoanalyse
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas
Sezession 1928: Die Geschichte der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psychoanalyse
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas
Zum 100. Geburtstag des Schweizer Psychoanalytikers Paul Parin
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas
Zum 100. Geburtstag des Schweizer Psychoanalytikers Paul Parin
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas
Zürich 1949: Vorgeschichte und Umfeld des ersten IPV-Kongresses nach dem Zweiten Weltkrieg
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel, 2017
Kurz, Thomas/Swita, Katarzyna
Die Übertragung in Theorie und Praxis bei Freud und seinen Schülern
Frankfurt a.M., Klostermann, 2019
Kurz, Thomas/Swita, Katarzyna
Die Übertragung in Theorie und Praxis bei Freud und seinen Schülern
Wien/Berlin, Mandelbaum Verlag, 2020
Kurz, Thomas/Tögel, Ch.
Wien - Paris - London. Zum Ablauf der Flucht Freuds aus Wien
Researchgate.net, 2020
Le Soldat, Judith
Kissing & Killing in Kyoto: Unordentliche Liebschaften im Triebwerk des Sadismus
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2001
Le Soldat, Judith
Sadismus, Masochismus und Todestrieb: Zum Problem von Sadismus und Masochismus
Stuttgart, Klett, 1986
Le Soldat, Judith/Judith Le Soldat-Stiftung/Gsell, Monika (HG.)
Werkausgabe Band I: Grund zur Homosexualität - Vorlesungen zu einer neuen psychoanalytischen Theorie der Homosexualität
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 2015-
Le Soldat, Judith/Judith Le Soldat-Stiftung/Gsell, Monika (HG.)
Werkausgabe Band II: Land ohne Wiederkehr – Auf der Suche nach einer neuen psychoanalytischen Theorie der Homosexualität
Stuttgart/Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 2015
Le Soldat-Szatmary, Judith
Wohlbefinden : Entwurf einer psychoanalytischen Theorie und Regulationsmodell
Zürich, 1978
Ludwig, Fabian
Wider die bessere Einsicht. Über psychoanalytische Interventionen in die Politik
Wien, Passagen, 2018
Ludwig, Fabian/Lewin, Tamara
Die sexuelle Befreiung und das Problem mit der Lust. Ein Dialog
Zürich, Seismo, 2019
Mathys, Hanspeter
Mechanismen der Traumarbeit
Zürich, Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie, 2014
Mathys, Hanspeter
Träume erzählen: Mein Name ist Hase, ich weiss von nichts
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2012
Mathys, Hanspeter
Wozu werden Träume erzählt? Interaktive und kommunikative Funktionen von Traummitteilungen in der psychoanalytischen Therapie
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2010
Mathys, Hanspeter
“Ein ganz böser Traum” – Nächtliches Widerfahrnis bei Tageslicht betrachtet
Bern, Huber, 2008
Mathys, Hanspeter
„Ich hab heut Nacht so einen herrlichen Mist geträumt.“ – Eine erzählanalytische Untersuchung von Traumberichten
Stuttgart, Schattauer, 2006
Mathys, Hanspeter et al.
Alexandra – eine multiperspektivische, qualitative Einzelfallstudie zu Anliegen von PatientInnen im psychodynamischen Erstinterview
Mathys, Hanspeter/Boothe, Brigitte
Den Laden aufmischen – ein adoleszenter Traum
Stuttgart, Kohlhammer, 2012
Missing Link hrgs. von Bader, Heini/Knellessen, Olaf/Oberhauser, Angelika/Suliman, Husam
Mode und Moden
Zürich, Seismo, 2017
Missing Link hrsg. von Härtel, Insa/Knellessen, Olaf
Das Motiv der Kästchenwahl: Container in Psychoanalyse, Kunst, Kultur
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2012
Missing Link hrsg. von Härtel, Insa/Knellessen, Olaf et al.
Übertragung und Medialität
Zürich, Seismo, 2018
Missing Link hrsg. von Härtel, Insa/Knellessen, Olaf/Mooshammer, Helge
Zwischen Architektur und Psychoanalyse: Sexualität, Phantasmen, Körper
Zürich, Park Books, 2012
Pedrina, Fernanda
Babys und Kleinkinder: Praxis und Forschung im Dialog
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2016
Pedrina, Fernanda
Die psychoanalytische Arbeit mit Babys und Kleinkindern: Beratung und Therapie mit Babys/Kleinkindern und ihren Eltern oder ihrem jeweiligen Betreuungsumfeld
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2016
Pedrina, Fernanda
Frühkindliche Entwicklungsstörungen bei postnataler Depression der Mütter
Göttingen, Vandenhoek&Ruprecht, 2008
Pedrina, Fernanda
Kommunikative Musikalität in der Säuglings-Eltern-Psychotherapie
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2018
Pedrina, Fernanda
Konflikte der frühen Elternschaft: Verarbeitungsprozesse in einer Mütter-Säugling-Gruppe
Göttingen, Vandenhoek&Ruprecht, 2008
Pedrina, Fernanda
Mütter und Babys in psychischen Krisen: Forschungsstudie zu einer therapeutisch geleiteten Mutter-Säuglings-Gruppe am Beispiel postpartaler Depression
Frankfurt am Main, Brandes & Apsel, 2006
Pedrina, Fernanda
Psychotherapie in der frühen Kindheit: Differenzierungen in Indikation und Behandlungstechnik
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2007
Pedrina, Fernanda
Säuglingszeit und frühe Kindheit (0 bis 5 Jahre)
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2016
Pedrina, Fernanda
Vaterschaft im Kontext postnataler familiärer Krisen: Selbsterleben und Entwicklungsprozesse
Giessen, Psychosozial-Verlag, 2012
Pedrina, Fernanda (HG.)
Beziehung und Entwicklung in der frühen Kindheit: Psychoanalytische Interventionen in interdisziplinären Kontexten
Tübingen, edition diskord, 2001
Pedrina, Fernanda et al.
DC:0-5 (2016) – eine umfassende Aktualisierung der Klassifikation frühkindlicher psychischer Störungen
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Pedrina, Fernanda et al.
Neuere diagnostische Ansätze für die frühe Kindheit am Beispiel der Bindungsstörung
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2018
Pedrina, Fernanda et al. (HG.)
Kultur, Migration, Psychoanalyse: Therapeutische Konsequenzen theoretischer Konzepte
Tübingen, edition diskord, 1999
Pedrina, Fernanda/Bründl, P. (HG.)
Abklärung – Diagnose – Fallbeschreibung. Forschung und Behandlungsplan
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2017
Pedrina, Fernanda/Mögel, M.
Soziale Elternschaft: geteilte Verantwortung bei der Gestaltung von Übergängen von Kleinkindern in Pflegefamilien
Frankfurt a.M., Brandes & Apsel, 2016
Psychoanalytisches Seminar (HG.)
Between the Devil and the deep blue sea - Psychoanalyse im Netz
Freiburg im Breisgau, Kore, 1987
Psychoanalytisches Seminar Zürich (HG.)
Bei Lichte betrachtet wird es finster: FrauenSichten
Frankfurt am Main, Athenäum Verlag, 1987
Psychoanalytisches Seminar Zürich (HG.)
Die Gesellschaft auf der Couch: Psychoanalyse als sozial-wissenschaftliche Methode
Frankfurt a.M., Athenäum, 1989
Psychoanalytisches Seminar Zürich (HG.)
Die neuen Narzissmustheorien: zurück ins Paradies?
Hamburg, Europäische Verlagsanstalt, 1993
Psychoanalytisches Seminar Zürich (HG.)
Die neuen Narzissmustheorien: zurück ins Paradies?
Frankfurt am Main, Syndikat, 1981
Rehberger, Rainer
Verlassenheitspanik und Trennungsangst: Bindungstheorie und psychoanalytische Praxis bei Angststörungen
Giessen, Psychosozial, 2017
Saller, Vera
Wanderungen zwischen Ethnologie und Psychoanalyse: Psychoanalytische Gespräche mit Migrationen aus der Türkei
Tübingen, edition diskord, 2003
Saller, Vera/Weiss, Regula/Würgler, Mirna (HG.)
Neue psychiatrische Diagnosen im Spiegel sozialer Veränderungen: Beiträge einer Tagung der Medical Anthropologe Switzerland
Zürich, Seismo, 2008
Schneider, Peter
Wahnsinn und Methode: Die Alzheimerisierung der öffentlichen Meinung
Berlin, Verlag Klaus Bittermann, 1993
Schneider, Petra/Kahl, Martina
Böse Mädchen kommen überall: Eine schonungslose Bestandsaufnahme weiblicher Verhältnisse zwischen Realität und Wirklichkeit
Berlin, Tiamat, 1998
Schoeller, Donata/Saller, Vera (HG:)
Thinking thinking: Practicing radical reflection
Freiburg/München, Karl Alber, 2016
Werkstatt für Gesellschafts- und Psychoanalyse Salzburg, Psychoanalytisches Seminar Zürich (HG.)
Salud mental in Nicaragua: Psychoanalyse im Dienste des Volkes
Freiburg im Breisgau, Kore, 1988