Das Kind, die lebensbedrohende Krankheit und der Tod
Bern
Hans Huber
1978
ISBN: 3456805829
Seiten: 317
Autor/-Innen
Bürgin
Dieter
Bern
Hans Huber
1978
ISBN: 3456805829
Seiten: 317
Bürgin
Dieter
Dem wissenschaftlich und speziell dem psychologisch-psychoanalytisch vorgebildeten Leser bietet diese Studie aus der Sicht eines "psychoanalytisch arbeitenden Kinderpsychiaters" reiches Material darüber, wie sich Kinder in ihren verschiedenen Entwicklungsstufen, vom dritten Lebensjahr an bis in die Adoleszenz, den Tod fantasieren, wie sie mit ihm umgehen, welche Strategien der Abwehr sie entwickeln, wie sie den Tod schliesslich annehmen und bewältigen. Zwar ist die Studie vor der Aids-Zeit entstanden und untersucht vor allem die Bedingungen krebskranker Kinder, aber die Behandlung vor allem der ethnologischen, soziokulturellen und psychoanalytischen Fragen ist von allgemeiner Gültigkeit für das Thema des tödlich bedrohten Kindes. Zahlreiche Fallstudien mit z.T. farbigen Kinderzeichnungen machen die Welt des todkranken Kindes, trotz der distanzierten Sprache, aus der Nähe erlebbar.
2.4.3/8
Mit * markierte Felder sind zwingend auszufüllen.