Skip to main content

Willkommen am Psychoanalytischen Seminar Zürich

Arbeitstagung zur Klinik bei Freud, Lacan und Anderen

Am 2. und 3. Juni in Wien.

Inhaltlich beschäftigen wir uns seit einigen Semestern mit dem Geschlechtsverhältnis: Was soll Frau, was Mann sein, worin bestehen die Differenzen und wie entstehen sie? Gibt es ein je unterschiedliches Verhältnis zu Sprache, Körper, Lust und Befriedigung und wenn ja, welches? Sind Phallus und Kastration als zentrale psychoanalytische Konzepte in einer immer wieder angedeuteten „postödipalen Gesellschaft“ (T. Soiland) noch hilfreiche Begriffe?

 

Buchvernissage und klinisches Seminar mit Jacques Press

Anlässlich der Herausgabe des Buches von Jacques Press «Schicksale des frühen Ich. Psychoanalytische Überlegungen zu Frühformen psychischen Geschehens», herausgegeben von Anna-Leta Schucany und Uorschla Guidon, veranstaltet das PSZ eine Buchvernissage (Freitag 25. August) und ein vertiefendes klinisches Seminar (Samstag 26. August).

 

Die neue Ausgabe des Journals für Psychoanalyse ist da: «Vom Stillen und Stimmen: Frauen in der Psychoanalyse»

Ein Jahr nach dem Jubiläum des Frauenstimmrechts widmen wir ein Journal-Heft den Frauen in der Psychoanalyse.

PSZ Teilnehmer:in werden und von reduzierten Kurstarifen profitieren

Seit neuem stehen Kurse allen interessierten Personen offen auch Nicht-Mitgliedern. PSZ Teilnehmer:innen profitieren von reduzierten Kurstarifen. Werden Sie Mitglied!